Workshops, die bewegen – für Teams, Azubis & Pädagog:innen

Berufsstark – Resilienz und Selbstkompetenz für junge Talente

Inhouse-Tagesworkshop für einen erfolgreichen und motivierten Ausbildungsstart

Stärken Sie Ihre jungen Talente von Anfang an – mit einem praxisnahen Resilienz-Workshop, der Motivation, innere Stärke und Teamfähigkeit fördert.

Der Einstieg ins Berufsleben bringt für junge Talente zahlreiche Herausforderungen: neue Strukturen, ungewohnte Abläufe, der Umgang mit Erwartungen und Stress. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, ihre innere Stärke und Motivation gezielt aufzubauen – und souverän mit den Anforderungen des Ausbildungsalltags umzugehen.

Ihr Nutzen als Unternehmen:

  • Förderung von Motivation und Leistungsbereitschaft

  • Entwicklung von Resilienz und Stresskompetenz

  • Stärkung von Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen

  • Verringerung von Ausbildungsabbrüchen und Fehlzeiten

  • Positive Bindung an Ihr Unternehmen

Inhalte:

  • Eigene Stärken und Ressourcen erkennen

  • Motivation entwickeln und erhalten

  • Gesunder Umgang mit Stress und Herausforderungen

  • Selbstfürsorge im Ausbildungsalltag

  • Kommunikations- und Teamkompetenz

  • Persönliche Ziele und Werte im Beruf

Format:
Inhouse-Tagesworkshop (6 Stunden) – direkt bei Ihnen im Unternehmen

Gern erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen – ich freue mich auf Ihre Anfrage!

M.E.N.T.A.L – Starke Teams. Starke Nerven.

Resilienz als Schlüssel für gesunde Zusammenarbeit Resilienz ist die Fähigkeit, in bewegten Zeiten stabil zu bleiben – und genau das brauchen Teams heute mehr denn je. Ob Führungskraft, Teammitglied oder Organisation: Wer lernt, mit innerer Klarheit, Achtsamkeit und Selbstverantwortung zu handeln, schafft die Grundlage für nachhaltige Gesundheit und gemeinsames Wachstum.

Unser Programm „M.E.N.T.A.L – Starke Teams. Starke Nerven.“ ist eine Einladung, genau hier anzusetzen – fundiert, praxisnah und mit Tiefe.

Was bedeutet M.E.N.T.A.L?

  • M – Mitgefühl: Für sich selbst und andere

  • E – Empathie: Verbindung als Basis für Zusammenarbeit

  • N – Nervensystem verstehen und regulieren

  • T – Teamgeist stärken

  • A – Achtsamkeit im Alltag integrieren

  • L – Lösungsorientiert handeln

In einer Arbeitswelt voller Wandel, Termindruck und steigender Anforderungen ist mentale Widerstandskraft kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Genau hier setzt unser Inhouse-Training „M.E.N.T.A.L & Mesource“ an.

Was erwartet Ihre Mitarbeitenden? Wir unterstützen Teams und Einzelpersonen dabei, innere Stärke zu entwickeln, bewusster mit Herausforderungen umzugehen und gesunde Strategien für den Alltag zu finden. Die Inhalte sind praxisnah, aktivierend und individuell anpassbar:

  • Stress frühzeitig erkennen und regulieren

  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Berufsalltag integrieren

  • Klarheit, Empathie und Vertrauen im Team stärken

  • Resilienz als berufliche Schlüsselkompetenz nutzen

Ihr Mehrwert als Unternehmen:

  • Gesunde, motivierte und handlungsfähige Mitarbeitende

  • Reduzierte Ausfallzeiten durch Stress und Erschöpfung

  • Verbesserte Kommunikation und nachhaltige Teamentwicklung

  • Eine Unternehmenskultur, die Wandel mitträgt

Ob als Impulstag, Workshop oder als Teil einer langfristigen Entwicklungsstrategie – wir gestalten unser Resilienztraining bedarfsgerecht und wirkungsvoll.

PsychoBalance – Prävention für gesunde Teams

Ein ganzjähriges Präventionsprogramm für Pädagog:innen

PsychoBalance ist ein nachhaltiges Begleitprogramm für pädagogische Fachkräfte, das mentale Gesundheit stärkt, emotionale Stabilität fördert, den Selbstwert unterstützt und gesunde Zusammenarbeit im Team ermöglicht.
Es startet mit zwei intensiven Workshop-Tagen und begleitet Sie über ein Jahr hinweg – mit wirkungsvollen Impulsen alle 12 Wochen.

Im Zentrum stehen wissenschaftlich fundierte Methoden aus den Bereichen Resilienztraining, Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Stressbewältigung sowie Techniken zur Regulation des Nervensystems.
Sie lernen, wie Sie Ihre eigene innere Balance stärken, sich gesund abgrenzen, Ihr Nervensystem aktiv beruhigen und Ihren Selbstwert festigen können – um in herausfordernden Situationen handlungsfähig, präsent und klar zu bleiben.

PsychoBalance ist mehr als nur Theorie – es ist ein lebendiges, praxisnahes Format, das stärkt, verbindet und neue Perspektiven eröffnet. Für mehr Leichtigkeit, innere Kraft und Stabilität im pädagogischen Alltag.“

Im Zentrum stehen der Aufbau und die Stärkung von:

  • Innerer Balance und emotionaler Stabilität

  • Selbstwertgefühl und gesunder Selbstfürsorge

  • Abgrenzungskompetenz und klarer Kommunikation

  • Nervensystemregulation und Stressbewältigung

So entsteht ein gesundes Fundament, das Pädagog:innen langfristig dabei unterstützt, mit Freude, Leichtigkeit und Stabilität im Beruf zu wirken.

Wer führt, trägt Verantwortung – für Menschen, nicht nur für Ergebnisse.
Mentale Gesundheit, Selbstwert und stabile Teams sind heute essenzielle Grundlagen für gute Bildung. Und sie sind trainierbar.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Ich stelle Ihnen das Programm gerne persönlich vor und entwickle gemeinsam mit Ihnen ein Format, das zu Ihren Zielen passt.

federleicht. stark verbunden.

Nach oben scrollen