RIT ®Reflexintegration im Kindergarten und Grundschule
Ein weiteres Qualitätsmerkmal
auch für Ihre Einrichtung
Jetzt schon an die Einschulung 2023 denken!
Ein weiteres Qualitätsmerkmal
auch für Ihre Einrichtung
Jetzt schon an die Einschulung 2023 denken!
RIT®-Reflexintegration bietet einfache Bewegungsprogramme für die Anwendung im Kindergarten oder in der Grundschule an.
Die Anzahl der teilnehmenden Kinder kann nach Klassen festgelegt werden oder klassenübergreifend als große Gruppe in der Turnhalle oder Schulaula trainieren. Für den Kindergarten werden wenige einfache Hilfsmittel benutzt, die das Bewegungsprogramm interessanter machen und bei den Kindern Neugierde wecken.
Ziel des Bewegungstrainings ist die Förderung der neuromotorischen Schulreife.
Sehr gerne komme ich auch zu einem unverbindlichen Gespräch zu Ihnen und erläutere Ihnen die Vorgehensweise, die Höhe der Investition
(einmalig für eine Einrichtung, beliebig oft nutzbar) und über finanzielle Fördermöglichkeiten.
Auf Wunsch biete ich Workshops oder Elternabende zum Thema frühkindliche Reflexe, deren Integration und den Zusammenhang mit Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, u.a. auch mit ADHS und Legasthenie, an.
Dieses Konzept passt mit seinem zeitlichen Aufwand von ca. 15- 20 Minuten täglich gut in jeden Vorschul-, Kindergarten.
Idealerweise startet das Programm im Herbst. Insgesamt 8 Module mit je 3-6 Übungen werden zeitlich über das Kindergarten- bzw. Schuljahr verteilt. Einmal monatlich komme ich in die Einrichtung, um die neuen Übungen vorzustellen. Während der ganzen Übungszeit stehe ich als Ansprechpartner selbstverständlich zur Verfügung.