ZUKUNFTSHELDEN MEIN BESTES ICH
Training für Kinder und Jugendliche zur Förderung von Resilienz, Sozialkompetenz und emotionaler Stärke.
ZUKUNFTSHELDEN MEIN BESTES ICH
Training für Kinder und Jugendliche zur Förderung von Resilienz, Sozialkompetenz und emotionaler Stärke.
Laut der Bertelsmann Stiftung leidet jedes 3. Kind unter Mobbing und jedes 2. Kind unter üblem Stress und das schon in der Grundschule. Das müssen wir ändern!
SELBSTBEHAUPTUNG UND RESILIENZ TRAINING
Starter-Kurs Kids 6-10 Jahre
Wann?
Immer dienstags
Wo?
Gartenschule Wendlingen, Bismarckstraße 11, in der Turnhalle im Gymnastikraum
Hier findest du die Kurstermine für 2023
JANUAR 2023 AUSGEBUCHT!
Kurs Dienstag, 10. Januar/ 17. Januar/ 24. Januar & 31. Januar 2023
von 15.30 bis 16.30 Uhr
von 16.30 bis 17.30 Uhr
FEBRUAR 2023
Kurs Dienstag, 7. Februar/ 14. Februar & 28. Februar 2023 Kids 6-10 Jahre Kurszeiten von 16.00 bis 17.30 Uhr
MÄRZ 2023
Kurs Dienstag, 7. März/ 14. März & 21. März 2023 Kids 6-10 Jahre Kurszeiten von 16.00 bis 17.30 Uhr
APRIL 2023
Kurs Dienstag, 18. April & 25. April 2023 Kids 10-12 Jahre Kurszeiten von 15.30 bis 17.30 Uhr
MAI 2023
Kurs Dienstag, 2. Mai/ 9. Mai / 16. Mai/ 23. Mai 2023 Kids 6-10 Jahre
Kurszeiten von 15.30 bis 16.30 Uhr Kids 6-10 Jahre
Kurszeiten von 16.30 bis 17.30 Uhr Kids 10-12 Jahre
KURSGEBÜHR 85 € (im Preis sind MwSt. enthalten) NEU ! Mit Gehirngerechten Bewegungsspielen.
Anmelden können Sie sich über das Kontaktformular auf meiner Homepage.
KREATIV, LEBENDIG und BUNT
In unserem Training "mein bestes ICH" bekommen Kinder und Jugendliche wertvolle Strategien an die Hand, wie sie mit Beleidigungen, Provokationen und Konflikte entspannter umgehen können. Sie lernen mit viel Spaß, Meinungen anderer richtig einzuordnen, auf ihre Gefühle zu hören
und sich selbst zu vertrauen. Jedes Kind hat es verdient, die beste Version seiner selbst zu sein.
Kinder erleben in unseren Trainings:
Unser Herzenswunsch ist es, Kinder zu stärken und liebevoll zu begleiten, damit sie den Stürmen des Lebens standhalten. Mit Spaß und Humor erleben sie, für sich, ihre Gefühle und Grenzen einzustehen und mit Empathie und Selbstbewusstsein ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zu gestalten. Für eine starke Zukunft!